Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V. Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V.
  • Landesgruppe-MV
  • Landesgruppe
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Beiträge
    • Beiträge
    • Protokolle
    • Archiv
  • Der Leonberger
    • Standard
    • Geschichte des Leonbergers
    • Leo's suchen ein ZuhauseLeo's suchen ein Zuhause
  • Ausstellungen
    • Sinn von Ausstellungen
  • Zucht
    • Zwinger
    • Deckrüden
    • Welpenliste
    • Körtermine
Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V. Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V.
Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V. Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern
Kontakt Suche
  • Landesgruppe-MV
  • Landesgruppe
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Beiträge
    • Beiträge
    • Protokolle
    • Archiv
  • Der Leonberger
    • Standard
    • Geschichte des Leonbergers
    • Leo's suchen ein ZuhauseLeo's suchen ein Zuhause
  • Ausstellungen
    • Sinn von Ausstellungen
  • Zucht
    • Zwinger
    • Deckrüden
    • Welpenliste
    • Körtermine
24.Sep.

Herbstausflug nach Rostock-Warnemünde

Spricht man in Mecklenburg-Vorpommern einen Einheimischen auf den Sommer im Jahr 2011 an, so wird dieser mit einem gewissen Unterton in der Stimme zurück fragen „Welcher Sommer?" Und das hat seinen guten Grund. Das Kalenderjahr war in M-V und hier besonders im Bereich der Küste gekennzeichnet von Regen, Regen und nochmals ganz viel Regen! In der Region rund um Rostock waren im Monat Juli mehr als 340% der sonst üblichen Regenmenge gefallen. Das hatte zu etlichen flächenmäßigen Überschwemmungen geführt.

image08

Vor diesem Hintergrund war es doch etwas verwegen von Norbert und Ute, uns zu dem geplanten Herbstausflug unserer Landesgruppe nach Rostock-Warnemünde einzuladen.

image08

Wie ihr aber auf den Fotos sehen könnt, hatten wir super Wetter und machten uns entlang der schönen Promenade „Am Strom" in Richtung Leuchtturm auf den Weg.

image08

Zwischendurch bekamen einige Appetit auf ein Eis, so dass wir kurz einen Zwischenstopp einlegen mussten. Wir waren für Touristen und Einwohner die Attraktion – so viele schöne Leonberger hatten die hier noch nicht gesehen.

image08

Welcher Ort wäre besser geeignet für ein Gruppenfoto als der Fuß des Leuchtturms auf der Warnemünder Mole am alten Strom mit den vielen Schiffen und Boten im Hintergrund.

image08

Danach ging es vorbei am Yachthafen in Richtung Mittelmole. Dort wartete das Mittag auf uns und die Hunde sollten hier auch verschnaufen können.

image08

Der kleine Australian Shepherd-Welpe konnte nicht so lange warten und hielt schon mal auf dem Arm von Frauchen ein kleines Schläfchen.

image08

Zwischendurch hatte sich „Grizzly" angeboten, den kleinen Racker im Huckepack ein Stück des Weges mitzunehmen – naja, so das Richtige war´s auch nicht.

image08

Das Interesse an unseren Leonbergern war unbeschreiblich, viele Video- und Fotoaufnahmen wurden gemacht und auch vieles über unsere Hunderasse nachgefragt.

image10image10

Die Gaststätte „Zum Fischer" hatte extra für uns die Hälfte ihrer Veranda reserviert, so dass wir den herrlichen Blick auf den Hafen und die leckeren Fischgerichte unbeschwert erleben und genießen konnten.

image13image13image13

Frisch gestärkt (auch unsere Hunde hatten sich an frischem Wasser und der einen oder anderen Leckerei gütlich getan) ging es weiter zur Anlegestelle der Warnow-Personenschifffahrt.

image15

Eine Hafenrundfahrt stand auf dem Programm. Bei dem herrlichen Wetter wollten wir natürlich alle auf das Sonnendeck. Dafür musste vorher ein sehr steiler und glatter Niedergang aus Eisen überwunden werden. Das war schon für uns eine Herausforderung und unsere Leos mussten sich hier ordentlich anstrengen.

image15

Aber alle haben es prima gemeistert und ich will es vorweg sagen, auch der schwierigere Rückweg treppab wurde in toller Art und Weise von unseren Hunden gemeistert.

image19image19image19image19

Während der Rundfahrt haben wir vieles zu sehen bekommen wie zum Beispiel die verschiedenen Hafenanlagen, die neue Yachthafenresidenz „Hohe Düne" und natürlich die Hafeneinfahrt von Warnemünde.

image23image23image23image23

Zum Ende der Hafenrundfahrt haben wir uns für den Schiffsführer zu einem Erinnerungsfoto aufgestellt. Solche Passagierte haben die auch nicht alle Tage.

image24

Nach einem wunderschönen Aufenthalt an der Ostsee und mit einem letzten Blick auf das tolle Blau der Ostsee und das des vorüber ziehenden Segelschiffs sagen wir ein herzliches Dankeschön an Norbert und Ute, die diesen erlebnisreichen Tag für uns organisiert hatten.

image25

Petra & Hans-Joachim Schreiber

Beiträge

  • Beiträge
  • Protokolle
  • Archiv
Copyright © 2025 Landesgruppe MV im DCLH e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • /
  • Datenschutzerklärung
  • Teilen
  • Tweet
  • Teilen
  • Email
  • Teilen
  • Tweet
  • Teilen
  • Email