Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V. Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V.
  • Landesgruppe-MV
  • Landesgruppe
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Beiträge
    • Beiträge
    • Protokolle
    • Archiv
  • Der Leonberger
    • Standard
    • Geschichte des Leonbergers
    • Leo's suchen ein ZuhauseLeo's suchen ein Zuhause
  • Ausstellungen
    • Sinn von Ausstellungen
  • Zucht
    • Zwinger
    • Deckrüden
    • Welpenliste
    • Körtermine
Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V. Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V.
Deutscher Club für Leonberger Hunde e. V. Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern
Kontakt Suche
  • Landesgruppe-MV
  • Landesgruppe
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Beiträge
    • Beiträge
    • Protokolle
    • Archiv
  • Der Leonberger
    • Standard
    • Geschichte des Leonbergers
    • Leo's suchen ein ZuhauseLeo's suchen ein Zuhause
  • Ausstellungen
    • Sinn von Ausstellungen
  • Zucht
    • Zwinger
    • Deckrüden
    • Welpenliste
    • Körtermine
25.Juni

Bericht der 9. Spezialrassehundeausstellung der LG M-V in Tessin

Viel los auf der 9. SRA der LG M-V des DCLH e.V. in Tessin!

Wir wollen es gleich vorweg nehmen, nach unserer Einschätzung war die diesjährige Spezialrassehundeausstellung für Leonberger Hunde in Tessin eine der gelungensten und schönsten Hundeausstellungen, die wir bisher erleben durften.

image01

Und das lag sicher nicht nur daran, dass die Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern in neues Ausstellungsequipment investiert hatte.

image02

Dank der Hilfe eines neuen Ausstellungssponsors war das Gesamtbild des Ausstellungsgeländes besser.

image03

Das war eine Menge Arbeit im Vorfeld und auch am Tage vor der Ausstellung, aber wie man an den zufriedenen Gesichtern im unteren Bild sehen kann, hat es auch den Helfern so besser gefallen.

image04

Die Stellplätze für die Wohnmobile und Wohnwagen sowie der Parkplatz für die PKWs waren durch die Gemeinde hervorragend präpariert worden

image05

und auch der Löseplatz für unsere Hunde war weitläufig und den Ansprüchen unserer Leos entsprechend, man stolperte nicht ständig über „Häufchen".

image06

Am Kassenhäuschen lief alles wie am Schnürchen, so dass sich keine Schlangen beim Einlass bildeten. Ute, Christin und Daniel wickelten alle Formalien schnell und professionell ab.

image07

Die Leonberger samt ihren Besitzern waren schnell auf dem Ausstellungsgelände und konnten sich ihr Lieblingsplätzchen für den Tag aussuchen.

image08

Nach einer freundlichen Begrüßung der Teilnehmer durch unseren Landesgruppenvorsitzenden sowie durch den Stellvertreter des Bürgermeisters der Stadt Tessin wurde die 9. SRA eröffnet und schon ging es los. Beginnend bei der Welpenberatung wurden alle Klassen bei den Hündinnen und den Rüden gerichtet. Als Richter konnten Frau Daniela Pavlovská aus Tschechien

image09

und Herr Jørgen Hansen aus Dänemark gewonnen werden. Insgesamt waren 79 Hunde gemeldet (20 mehr als im Vorjahr).

image10

Als Erinnerung dazu - zur 7. SRA in Tessin im Jahr 2009 waren immerhin 100 Hunde (!) zur Teilnahme an den Wettbewerben gemeldet gewesen.

Nachfolgend einige ausgewählte Fotos vom Ausstellungstag:

image11image11image11image11image11image11image11image11image11image11image11image11image11image11

Ein Blick auf die Ergebnisse der Wettbewerbe in den Klassen zeigte insgesamt ein gutes Niveau der Ausstellungstiere. An dieser Stelle ist den beiden Richtern für die kritische und vor allem für die dem FCI-Standard unserer Leonberger verpflichtete Beurteilung der Tiere zu danken.

image25

Wie der Betrachter des unten stehenden Fotos sehen kann, hatte sich der Himmel einige Mal bedrohlich verdunkelt.

image35

So mancher ging vorsorglich in Erwartung eines heftigen Regens in „Deckung" und zog sich mit seinen Leos ins trockene Auto zurück, um von dort das Geschehen weiter im Auge zu behalten.

image35

Aber zum Glück blieb es - von einem kleinen Nieselregen abgesehen - bei herrlichem Ausstellungswetter.

image35

Nach Abschluss des Richtens (herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und Platzierten!) sowie nach dem Abbau der Ausstellungsringe und -pavillons war eine zünftige Grillparty angesagt.

image35

Die Stimmung war prima und es wurde noch ein langer Abend.

image35image35image35

Schön, dass Jörg die Griller über den ganzen Abend hinweg tatkräftig unterstützte.

image35

image35

Abschließend bleibt Dank zu sagen an Familie Krebes, die die Hauptlast der Vorbereitung und Durchführung der 9. SRA getragen hat und bei den Helfern der Landesgruppe (es könnten das nächste Mal gern ein paar mehr sein!).

image35

schüss, bis zum nächsten Treffen in Mecklenburg-Vorpommern!

 

Petra & Hans-Joachim

Beiträge

  • Beiträge
  • Protokolle
  • Archiv
Copyright © 2025 Landesgruppe MV im DCLH e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • /
  • Datenschutzerklärung
  • Teilen
  • Tweet
  • Teilen
  • Email
  • Teilen
  • Tweet
  • Teilen
  • Email